Seminar-Informationen

Das Webinar vermittelt leicht erlernbare und in der Praxis gut umsetzbare Kommunikationskonzepte und -optionen. Es zeigt hilfreiche Aspekte der Kommunikationspsychologie und deren Umsetzung in der Praxis, u. a. „Die gewaltfreie (empathische) Kommunikation“ nach M. Rosenberg.
Damit bleiben die am Webinar Teilnehmenden auch in schwierigen Situation, wie z. B. der Corona-Krise, besonnen, empathisch und erzielen Ergebnisse, die für alle Beteiligten akzeptabel und von Vorteil sind.

Schwerpunkte

·      Psychologische Grundlagen der Kommunikation

·      Empathie und Einfühlungsvermögen

·      Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation

·      Verhalten in Konfliktsituationen mit Bezug zur aktuellen Situation

·      Auswahl hilfreicher Gesprächstechniken

 

Webinar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 13.05.2020 sind 50% der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 27.05.2020.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.