Kommunen können sowohl Veranstalter von Märkten als auch Aufsichtsbehörde für Märkte sein. Dies setzt eine genaue Kenntnis der Rechtslage, der Möglichkeiten und der Spezifika von Märkten voraus. Sicherheitskonzepte und die darin betrachteten Risiken bilden die Grundlage für eine vorausschauende Planung und die sichere Durchführung.
Das Seminar bietet auch eine gute Gelegenheit, Fragen zu eigenen Konzepten einzubringen, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
1. Die Rechtslage
2. Risiken auf Märkten
3. Sicherheitskonzepte
4. Umsetzungsbeispiele aus der Praxis
5. Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch
Seminarinformationen
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminarlinks ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 20.02.2023 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 13.03.2023.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.