Seminar-Informationen

In vielen Bundesländern ist die Staffelung der Elternbeiträge/Kitagebühren nicht nur möglich, sondern per Gesetz gefordert. An Beispielen erläutert dieses Seminar, wie eine sozialverträgliche Staffelung nach den wirtschaftlichen Verhältnissen der Eltern, des Haushalts etc. aufzubauen ist. Dabei wird der viel diskutierte Begriff des Einkommens in den Mittelpunkt gestellt und verschiedene mathematische Varianten wie der linearen Staffelung der progressiven Staffelung etc.
geprüft und auf ihre Sozialverträglichkeit bewertet.

Die Teilnehmenden bekommen zusätzlich zu einem Skript in Excel dargestellte und mit Formeln hinterlegte Beispieldarstellungen der verschiedenen Varianten.

 

Schwerpunkte

·         sozialverträgliche Staffelung

·         wirtschaftliche Verhältnisse des Haushalts

·         Begriff des Einkommens

·         Staffelungsvarianten

·         Gesetzliche Regelungen

·         Wichtige Urteile

 

Seminar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 16.02.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 09.03.2021.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.