Seminar-Informationen

Die Teilnehmenden erhalten in diesem Seminar praktische Hinweise zum Erstellen von Stellenbeschreibungen (BAK / Beschreibungen des Aufgabenkreises) und erhalten einen Überblick über die allgemeinen Grundlagen der tariflichen Arbeitsbewertung und Eingruppierung. Bildung von Arbeitsvorgängen. Weiterhin erfolgen Hinweise zur Abgrenzung zum Anforderungsprofil.

Lernziel: Die Teilnehmenden erkennen und vermeiden typische Fehler bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen. Sie überblicken die allgemeinen Grundlagen der tariflichen Bewertung und Eingruppierung und kennen die sich daraus ergebenden Anforderungen an die Stellenbeschreibung.

 

 

Schwerpunkte

• Rechtsgrundlagen und Grundzüge der tariflichen Arbeitsbewertung (TVöD)

• Erstellen von Stellenbeschreibungen

• Bildung von Arbeitsvorgängen

• Umgang mit Zusammenhangstätigkeiten

• allgemeine Tarifmerkmale in der Entgeltordnung zum TVöD/ VkA

• Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

 

 

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 13.11.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 04.12.2025.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.