Seminar-Informationen

Zu beachten bei dieser Thematik ist, dass ein Ziel ohne Kennzahl wenig Sinn macht, aber eine Kennzahl ohne Ziel macht noch weniger Sinn! Der Umgang mit Kennzahlen muss sorgsam erfolgen, denn sie bergen die Gefahr plakativer
Diskussionen in sich. Sachverhalte müssen vergleichbar sein und auch langfristig bleiben. Wie die Kämmerei das sinnvoll erledigt, ist Gegenstand des Seminars. Fragen der Teilnehmenden sind ein Seminarbestandteil. Sie können ihre Fragen zum Thema vor dem Seminar an die BITEG mbH senden, diese werden an die Dozentin weitergeleitet und von ihr im Seminar beantwortet.

Schwerpunkte

1. Gesetzliche Vorgaben

2. Unterschiedliche Steuerungsrelevanz

3. Notwendigkeit für ein Berichtswesen

4. Ergänzung durch die Kosten- und Leistungsrechnung

Teilnahmebedingungen

Seminar-Informationen

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 10.11.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 01.12.2021.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.