Seminar-Informationen

In der dritten Tarifverhandlungsrunde haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund mit den Gewerkschaften auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der Abschluss enthält einige interessante Neuerungen bzw. Überraschungen.

Auf der Basis des Einigungspapiers vom 25. Oktober 2020 stellt das Seminar den Tarifabschluss vor und bewertet die Konkurrenzfähigkeit der kommunalen Arbeitgeber im Vergleich zu den Landesverwaltungen. Die Teilnehmenden erfahren, was sie jetzt schon umsetzen sollten, was abzuwarten bleibt und worauf sie sich schon vorbereiten können.

Schwerpunkte

–       TV Corona Sonderzahlung

–       Entgelte, Jahressonderzahlung, Zulagen, vermögenswirksame Leistungen

–       Verbesserungen für die Pflege und den öffentlichen Gesundheitsdienst

–       Angleichung der Arbeitszeit im Tarifgebiet Ost an das Tarifgebiet West

–       Neues von der LOB

–       Entgeltumwandlung für ein sog. Job-Rad

 

Seminar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 16 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 10.11.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 24.11.2020.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.