Seminar-Informationen

Das Tarifvertrags- und Arbeitsrecht ist besonders umfangreich, änderungsintensiv und für den juristischen Laien häufig nur schwer überschaubar. Das Seminar vermittelt das tarif- und arbeitsrechtliche Wissen zum Abschluss von Arbeitsverträgen, die wechselseitigen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Es ermöglicht die Diskussion und Klärung von Fragen der Teilnehmenden und ihren Erfahrungsaustausch.

Schwerpunkte

  1. Abgrenzung des Arbeitsverhältnisses von anderen Vertragsverhältnissen
  2. Individuelles Arbeitsrecht vs. kollektives Arbeitsrecht
  3. Anbahnung und Abschluss von Arbeitsverträgen
  4. Rechtssichere Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
  5. Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis im Allgemeinen
  6. Besonderheiten im öffentlichen Dienst
  7. Arbeitszeitrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte
  8. Beendigung des AV ohne Kündigung
  9. Kündigung des Arbeitsverhältnisses
  10. Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 350,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 09.04.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 01.05.2025.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.