Das Tarifvertrags- und Arbeitsrecht ist komplex, unterliegt ständigen Änderungen und ist für Nichtjuristen oft schwer durchschaubar. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die wesentlichen Grundlagen: von der Anbahnung und dem Abschluss von Arbeitsverträgen über die Rechte und Pflichten im laufenden Arbeitsverhältnis bis hin zu dessen Beendigung. Dabei werden die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes sowie aktuelle Entscheidungen der Arbeitsgerichte berücksichtigt. Die Teilnehmenden erhalten Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen und vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe zu profitieren.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 360,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 09.04.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 01.05.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.