In diesem Aufbaukurs wird das Wissen aus dem Grundkurs vertieft. Weiter geht es mit Zuständigkeiten (örtlich/sachlich), Ermächtigungsgrundlagen und Einblicken in das Ordnungswidrigkeitengesetz. Was passiert mit dem „Knöllchen“ im Innendienst? Was macht die Schnittstelle zwischen Innen- und Außendienst aus? Was bedeutet „Halterhaftung“? Wann wird abgeschleppt? Wie läuft ein Bußgeldverfahren ab? Wie entscheiden Gerichte? Sie können zudem wieder Ihre eigenen Fragen mitbringen und sich mit dem Dozenten und anderen Teilnehmenden austauschen.
Bitte melden Sie die Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 06.01.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 27.01.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.