Seminar-Informationen

Politessen und Politeure starten oft als Quereinsteiger im Ordnungsamt und besitzen meist nur wenige Vorkenntnisse. In diesem Grundlagenkurs werden Ihnen wichtige Grundkenntnisse, die Ihnen im Außendienst weiterhelfen, von einem erfahrenen Dozenten vermittelt. Überblicke über Ihre Rechte, Ihre Pflichten, die Ermächtigungsgrundlagen und nützliche Praxistipps erhalten Sie in diesem Seminar. Sie können zudem Ihre eigenen Fragen mitbringen und sich mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern austauschen.

Schwerpunkte

  • Begriffsbestimmungen/Abgrenzungen (Halten, Parken, ruhender/fließender Verkehr)
  • Verbote kraft Gesetzes
  • Allgemeine Halt- und Parkverbote
  • Mobile Verkehrszeichen
  • Sichtbarkeitsprinzip/Sichtbarkeitsgrundsatz
  • Ausnahmegenehmigungen
  • Sonderrechte
  • Opportunitätsprinzip
  • Rechtfertigender Notstand
  • Von der unentgeltlichen Verwarnung bis zum Abschleppen als Ultima Ratio
  • Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 220,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 30.06.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 21.07.2025.