Seminar-Informationen

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden Grundlagen sowie rechtliche Rahmenbedingungen für IT-Vergaben zu vermitteln. Die strategische Bedeutung von IT-Beschaffungsmaßnahmen (Hardware, Software, Softwareentwicklungsleistungen, IT-Dienstleistungen etc.) nimmt deutlich zu.

Schwerpunkte

  • Rechtsgrundlagen, Verfahrensarten, Ausschreibung von IT-Dienstleistungen
  • 6 Schritte zur Ausschreibung von IT-Projekten
  • Vorbereitung des Verfahrens
  • Vergaberechtskonforme Vergabeunterlagen
  • Beispiel für die Zeitplanung
  • Leistungsbeschreibungen, Vertragsbedingungen
  • Wirtschaftlichkeitsprüfung, Eignungs- und Wertungskriterien – UfAB 2018
  • Prüfung und Wertung der Angebote
  • Rechtsschutz, Aufklärungsgespräche mit Bietern
  • Zuschlag und Vorabinformation
  • Vertragsmanagement nach EVB-IT
  • Probleme und Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 22.07.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 12.08.2026


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.