Belastende Verwaltungsakte, mit denen ein Tun oder eine Unterlassung verlangt wird, bedürfen häufig der zwangsweisen Durchsetzung. Bereits bei der Androhung von Zwangsmitteln, aber auch im Verfahren der Vollstreckung lauern zahlreiche Fehlerfallen. In diesem Seminar werden Ihnen anhand praktischer Fälle aus verschiedenen Fachbereichen die rechtlichen Möglichkeiten aufgezeigt, Zwangsmaßnahmen effektiv und rechtbehelfssicher durchzuführen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 28.11.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.12.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.