Seminar-Informationen

Mit der Arbeitsplatzverlagerung in den privaten Bereich stellen sich Fragen wie: 1. Muss jetzt der Datenschutz zu Hause umgesetzt werden? 2. Welche Anforderungen entstehen für Beschäftigte und Arbeitgeber/Dienstherren? 3. Wer ist verantwortlich für die datenschutzgerechte Gestaltung?

Dieses Webinar stellt dar, wie auch unter Berücksichtigung der strengen datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO die Arbeit im Homeoffice und die Durchführung virtueller Konferenzen ermöglicht wird.

 

Schwerpunkte

1.    Umsetzung der Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung

–     Datenschutz-Checkliste Homeoffice

–     Datenschutz-Checkliste Videokonferenz

2.    Anforderungen an Beschäftigte

3.    Anweisungen des Arbeitgebers

4.    Risiken von Videokonferenzen und deren Vermeidung

5.    Vereinbarungen mit dem Personalrat

 

Webinar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 17.06.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 08.07.2020.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.