Das Seminar erläutert besondere Vollstreckungsmöglichkeiten, insbesondere unter Berücksichtigung des zivilen materiellen und Vollstreckungsrechtes. Landesverwaltungsvollstreckungsrechte verweisen auf die ZPO. Wie sich das in der öffentlich-rechtlichen Vollstreckung auch zivilrechtlicher Forderungen auswirkt, wird anhand von Fällen besprochen, ebenso Besonderheiten bei Berührungen mit rechtlichen Betreuern oder abwesenden und unbekannten Schuldnern. Das Seminar bietet sich damit für Bedienstete an, die Dinge erfahren oder besprechen möchten, welche über den üblichen Vollstreckungseinsatz hinaus erfolgversprechend sein können.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Kita/Ihr Träger erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 195,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 28.04.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.05.2025.