Seminar-Informationen

Niedrige Krankenstande der Beschaftigten, deren hohe Einsatzbereitschaft und ein gutes
Betriebsklima müssen nicht Wünsche bleiben. Sie sind durch Maßnahmen der Kita-/Hortleitung beeinflussbar, z. B. durch ganzheitliche Gesundheitsförderung, die Pflege des Betriebsklimas, Anti-Stress-Techniken und anwendungsbereite Notfallplane.

Das Seminar erlautert die Rechtsgrundlagen des Gesundheitsmanagements und stellt praxisbewahrte Maßnahmen zur Planung, Organisation und deren Umsetzung vor.

Fragen der Teilnehmenden und ihr Erfahrungsaustausch sind dabei willkommen.

 

·      Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Praventionen

·      Eine Auflistung, woran muss alles gedacht werden muss

·      Aufbau von Gefahrdungsbeurteilungen, Inhalt und Ablauf von Unterweisungen/Einweisungen

·      Überschaubare Dokumentenführung

·      Aufbau und Inhalt von Notfallplanen

·      Maßnahmen und Tipps zum Betriebsklima

·      Falldiskussionen und Erfahrungsaustausch an Praxisbeispielen sowie Fragen der Teilnehmer

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Kita/Verwaltung erhalt mit der Teilnahmebestatigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetranke ein. Bei Stornierung nach dem 09.02.2020 sind 35 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fallig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 28.02.2020.